
Du willst mehr Abschlüsse, weniger Leerlauf und volle Transparenz im Vertrieb? Wir von DHEON liefern eine eigenentwickelte, durchgängig integrierte Lösung, die weit über ein klassisches CRM hinausgeht. Hier verschmelzen Leadbearbeitung, Monitoring und Vertriebssteuerung zu einem skalierbaren Gesamtsystem, das deinen Alltag strukturiert, Daten mit KI korrigiert und Entscheidungen mit klaren Zahlen stützt. Ein CRM System ist darin nur ein Baustein: die Wirkung entsteht durch das Zusammenspiel aller Module.
Wer mit Leads arbeitet, braucht ein Setup, das keine Chance liegen lässt. Deshalb nehmen wir dich von der Quelle bis zum Abschluss an die Hand. Automatisierte Prozesse sorgen dafür, dass Interessenten zuverlässig erreicht, Termine bestätigt und Aufgaben rechtzeitig abgearbeitet werden. Gleichzeitig sorgt die integrierte KI für saubere Daten, damit dein Team mit validen Kontakten arbeitet. Entscheidende Kennzahlen landen in individuellen Dashboards und zeigen dir jederzeit, wo der Vertrieb steht, was ein Abschluss gekostet hat und welche Kampagnen liefern. Bringe die Zusammenarbeit mit deinen Vertriebspartnern auf ein neues Level.
Dein Leadprozess im Fluss – von der Quelle bis zum Abschluss
Jeder Lead zählt. Deshalb landet jeder neue Kontakt in einem System, das die Informationen aufbereitet und unmittelbar in einen klar definierten Prozess überführt. Du brauchst keine Excel-Listen, keine Copy-Paste-Orgien und keine Handverteilung mehr. Stattdessen setzt du Standards: Welche Schritte folgen auf die erste Anfrage, welche Inhalte gehen pro Kanal raus, welche Zeitfenster gelten für Follow-ups? Diese Regeln werden konsequent und verlässlich umgesetzt.
Damit Interessenten zu Gesprächen erscheinen, versendet die Lösung automatisierte Terminerinnerungen, auf Wunsch auch über WhatsApp. Diese Nachrichten erreichen Menschen dort, wo sie ohnehin aktiv sind, wodurch No-Shows spürbar sinken und besonders in Video-Calls die Abschlussquote steigt. Termine werden bestätigt, verschoben oder abgesagt, ohne dass dein Team hinterhertelefonieren muss. Die freie Kapazität fließt in Beratung und Abschluss statt in Administration. Genau so sieht ein Leadprozess aus, der reibungslos skaliert.
Monitoring in Echtzeit schafft Vertrauen und Steuerbarkeit
Vertrieb ist Leistungssport. Wer steuern will, braucht Sichtbarkeit, und zwar nicht nur auf Pipeline-Stufen, sondern auf das tatsächliche Verhalten im Prozess. Unser CRM System zeigt dir live, wie Mitarbeiter und Partner mit Leads umgehen: Welche Kontakte wurden kontaktiert, wie schnell erfolgen Rückmeldungen, wo hakt es, an welcher Stelle springen Interessenten ab? Parallel sammelt das System Bewertungen und Feedback, sodass du Reputation und Servicequalität systematisch verbesserst, statt auf Zufall zu hoffen.
Dieses Monitoring befähigt Führungskräfte zu präzisen Gesprächen. Anstelle allgemeiner Appelle nutzt du konkrete Beobachtungen und klare Zahlen. Du siehst, welche Argumente wirken, welche Vorlagen performen und welche Touchpoints Termine erzeugen. So führst du Dialoge, die voranbringen, und hebst die Professionalität deines Vertriebs spürbar an. Ein klassisches CRM System zeigt häufig nur Datenhaltung; hier entsteht dagegen echte Steuerungsfähigkeit.
Intelligente Leadverteilung: fair, kapazitätsbasiert und individuell steuerbar
Leads sind zu wertvoll, um sie dem Zufall zu überlassen. Darum verteilt unsere Lösung auf Wunsch automatisiert nach Regeln, die du vorgibst – etwa nach Verfügbarkeit, Region, Sprache, Stärke einzelner Verkäufer oder Kapazitätsgrenzen deines Teams. Wer freie Slots hat und nachweislich gut konvertiert, bekommt priorisiert zugewiesen. Wer ausgelastet ist, wird entlastet. Auf diese Weise bleibt die Pipeline sauber, die Reaktionszeit kurz und die Conversion stabil, auch wenn das Volumen steigt.
Als Vertriebsleiter legst du fest, wie viele Leads jede Person pro Monat erhält. Heute sind es zehn pro Kopf, morgen dreißig: die Verteilung passt sich deinen Zielen an. Neue Partner lässt du per Klick einbinden, ohne dein bestehendes Setup umzubauen. So wächst das System mit dem Team, ohne in Chaos zu kippen. Besonders in Netzwerken mit mehreren Vertriebspartnern zahlt sich diese Logik aus: Fairness wird messbar, Motivation bleibt hoch, und die Kapazitäten werden endlich effizient genutzt.
Datenrückfluss, KI-Pflege und bessere Algorithmen für bessere Leads
Qualität beginnt mit verlässlichen Daten. Die integrierte KI prüft Telefonnummern und E-Mail-Adressen, korrigiert Formate, dedupliziert Kontakte und filtert fehlerhafte Einträge, bevor sie überhaupt im Prozess ankommen. Falsche Nummern oder Tippfehler belasten dein Team nicht mehr; die Pipeline bleibt stabil und sauber. Dadurch steigt die Quote der erreichten Kontakte, und Follow-ups setzen an validen Informationen an.
Ebenso wichtig ist der Rückfluss von Ergebnissen an die jeweiligen Plattformen. Wenn dein System lernt, welche Anfragen konvertieren und welche nicht, können Algorithmen gezielt optimieren. Kampagnen fokussieren auf Wunschkunden, Streuverluste schrumpfen, und die Qualität der Leads verbessert sich Schritt für Schritt. Diese Feedback-Schleife macht den Unterschied: Du investierst nicht nur in mehr Anfragen, sondern in bessere Anfragen. Ein klassisches CRM System allein bietet selten diese Tiefe. Erst in Kombination mit Automatisierung und Monitoring entfaltet sich die volle Wirkung.
Dashboards, Kennzahlen und klare Verantwortlichkeiten
Entscheidungen brauchen Klarheit. Deshalb liefert unsere CRM Lösung individuelle Dashboards, die vom Überblick bis ins Detail reichen. Du siehst, was ein Abschluss gekostet hat, wer ihn erzielt hat, wann er stattgefunden hat und über welche Kampagne der Kunde gewonnen wurde. Kosten pro Termin, Kosten pro Lead, Umsätze pro Quelle und Erfolgsquoten pro Verkäufer liegen griffbereit auf dem Tisch. Ein Blick reicht, um zu erkennen, wo Potenziale schlummern und wo Budgets besser aufgehoben sind. Im Dashboard erhältst du außerdem eine tagesgenaue Sicht und für die nächsten Tage und Wochen, welche Kontakte, Termine und Aufgaben anstehen.
Diese Transparenz verändert Gespräche im Team. Du vergleichst nicht mehr Meinungen, sondern Fakten. Ein Verkäufer argumentiert nicht länger mit gefühlten Trends, sondern mit Zahlen aus seiner Pipeline. Führung wird einfacher, weil Leistungsindikatoren eindeutig sind und Maßnahmen Wirkung zeigen. Kampagnen lassen sich gegeneinander testen, Content-Varianten objektiv bewerten und Ressourcen so verteilen, dass sie den größten Hebel erzeugen. Genau dort glänzt unsere CRM Lösung: bei der Übersetzung von Daten in konkrete, wirksame Entscheidungen.
Mehr als nur CRM: die komplette Vertriebsmaschine aus einem Guss
Das CRM System ist der sichtbare Einstieg, die Kraft steckt in der Architektur dahinter. Automatisierungen nehmen Routine ab, KI sorgt für Datenqualität, Monitoring schafft Vertrauen, und Dashboards geben dir die Steuerzentrale. Mitarbeitende starten morgens nicht bei Null, sondern mit einer klaren Tagesagenda, die Schritt für Schritt durch den Prozess führt. Termine, Aufgaben, Folgeaktionen und Gesprächsleitfäden liegen bereit. Nichts bleibt liegen, nichts geht verloren, und jeder weiß, worauf es heute ankommt.
Skalierung wird so zur planbaren Übung. Ob zehn, hundert oder tausend Leads pro Monat: Prozesse laufen stabil, und deine Vertriebsorganisation behält die Kontrolle. Wer den digitalen Vertrieb ernst nimmt, entscheidet sich nicht für ein weiteres Tool, sondern für eine Lösung, die Ende-zu-Ende denkt.



